FÄHIGKEITEN
Service Delivery Management
Sie haben über IT-Outsourcing nachgedacht? Close2Target kann Ihnen bei
der Vertragsdefinition und -verhandlung, wie auch bei der Betriebsübernahme (Transition),
-kontrolle und -steuerung (Operation) behilflich sein. Und dies mit Blick auf
Budgeteinhaltung und -reporting, sowie Rechnungskontrolle.
Service Level Management
Sie möchten mehr Transparenz in Ihre betrieblichen IT-Leistungen und Kosten bringen
- dem Kunden zeigen was Sie leisten? Close2Target weiß wie man
Service Levels für eine Infrastruktur, Applikationen und Systeme
definiert, verhandelt, betreibt und berichtet.
Project Management
Sie benötigen Hilfe in Ihren Projekten? Close2Target hat Erfahrung
sowohl in hardware-, als auch softwarebezogenen Projekten. Wir
können Sie in einer erfolgreichen Lieferung Ihrer Projekte, in
Zeit und Qualität, unterstützen.
ITIL or/and ISO/IEC 20000
Sie möchten Ihre IT/Prozesse entsprechend ITIL und/oder ISO/IEC 20000
Standards ausrichten oder effizienter werden?
Close2Target unterstützt Sie ganz gleich welches Ziel erreicht
werden soll.
|
ERFOLGE
-
Service Delivery Management
November 2009 - Juni 2013
Budget Verantwortung: 4.5Mio Euro
Fachliche Führung: ~50 Mitarbeiter
Service Verantwortung:
User Help Desk, Workplace Based Services,
Client SW Installation, MS Active Directory, MS Mail Exchange,
File&Print Services, LAN, ARS Remedy, MS SharePoint
-
Service Level Management
Februar 2008 - Oktober 2009
Herstellen der Kundenbeziehung zwischen Business und IT.
Definition, Verhandlung und Unterschriftenführung von SLA's.
SLA Reporting an die Direktoren für mehr IT Transparenz.
-
Projekt Management
Über 10 Jahre Erfahrung aus mehr als 30 IT Projekten - kurzfristig und langfristig.
Führung und Teilnahme an Hardware- und Software-Projekten auf Basis von
PRINC2 oder SCRUM Methoden.
Beispiele: Lebenszyklus, Releases, Leistungsoptimierung, Outsourcing, etc.
-
Prozess Management
Über 10 Jahre Erfahrung in IT Service Management Prozessen.
Einführung von ITIL oder ISO/IEC 20000 ITSM Prozessen.
Strukturierung von Betriebseinheiten um die Effizienz zu
steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren.
Beispiele: Incident Mgmt, Problem Mgmt, Change Mgmt, etc.
|